….inkl. Jungesellenabschied von unserem Kommandanten
Am 15. September 2018 hatten wir unseren traditionellen technischen Ausflug, wo wir auch gleich den Junggesellenabschied von unseren Kommandanten HBI Oliver Preineßl feiern durften.
Am Morgen starteten wir mit dem Busunternehmen Raferzeder zur Burg Clam, wo uns eine Führung hinter die alten Mauern der Burg erwartete.
Schon während der Anfahrt bereiteten wir unseren Kommandanten auf die Burg vor.
Er bekam eine königlichen Robe, ein ritterliches Schwert und ein Schild.
Und um zusätzlich die Stimmung im Bus hoch zu treiben durfte er zwischendurch in die Witzkiste des Reiseleiters greifen und einige Witze erzählen.
An der Burg angelangt starteten wir mit einer Bierverkostung vom „Clam´schen Burgbräu“. Bei der Führung durch die Burg und die Wohnräume, die früher von den Großeltern der jetzigen Burgherren bewohnt waren, erfuhren wir sehr viel über diese alte Wehranlage.
Um den Burgleben treu zu bleiben, spazierten wir in der nahegelegenen Burgschänke und stärkten uns mit einem anständigen Ritteressen und einer traditionellen Marillenpalatschinke.
Mit vollgeschlagenen Bäuchen fuhren wir zum Freilichtmuseum nach Mitterkirchen wo wir mit einem Glas Met im Keltendorf empfangen wurden.
Bei der anschließenden Führung wurden wir in das Dorfleben der Kelten eingeführt, und konnten uns mit dem erworbenen Wissen gleich auf die darauf folgende Keltenmatura vorbereiten.
In 3 Gruppen aufgeteilt mussten wir bei Speerwurf, Feuermachen, Brotbacken, Weideringe werfen und Bogenschießen unsere keltischen Fähigkeiten beweisen.
Alle Gruppen erzielten ein ausgezeichnetes Ergebnis und die Gruppe mit unseren König „Oliver von Jung-Geselle“ erreichte den ersten Platz.
Da unser König im Keltendorf etwas unachtsam war, wurde ihm leider sein Schwert entwendet und er musste es bei den Kameraden mittels einer Mutprobe auslösen.
Nach diesem Prüfungsstress fuhren wir in die Moststube Frellerhof nach Mauthausen, wo wir uns eine ordentliche Jause gönnten.
Nach dieser geselligen Abendrast fuhren wir nach Hause, wo für König Oliver noch eine Überraschungsparty wartete.
Er musste sich bei diversen Spielen noch gegen seine Kameraden beweisen, bevor es mit einem Unentschieden in die Bar unseres Vertrauens zu einem Abschlussgetränk ging.