Am Samstag, den 15. März 2025, fand die diesjährige Mitgliedervollversammlung unserer Feuerwehr wieder im Metzenhof statt. Kommandant HBI Stefan Schneckenleitner durfte dazu zahlreiche Kamerad:innen sowie Ehrengäste begrüßen.
Nach dem Totengedenken präsentierte Schriftführer BI d.F. Peter Minhard seinen umfassenden und detaillierten Jahresbericht, den er mit einer eindrucksvollen Fotostrecke von Einsätzen und Übungen untermauerte. Kassenführer BI d.F. Franz Wimmer bedankte sich in seinem Kassabericht bei der Bevölkerung von Kronstorf für die Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr. Die Kassenprüfer HBM Daniel Hölzl und BM Heribert Lehner stellten im Anschluss den Antrag auf Entlastung des Kassiers – diesem wurde einstimmig stattgegeben.
In seinem Bericht dankte Kommandant HBI Stefan Schneckenleitner allen Blaulichtorganisationen, dem Bezirksfeuerwehrkommando, der Marktgemeinde Kronstorf sowie Bürgermeister Dr. Christian Kolarik für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Ob beim Frühlingsempfang des Bundesheeres, dem Abschnittsbewerb in Kronstorf oder bei zahlreichen Einsätzen und Übungen – auf die Unterstützung aller Beteiligten war und ist stets Verlass.
Auch bei der Feuerwehrjugend war im vergangenen Jahr einiges los. Jugendbetreuer HBM d.F. Clemens Lehner stellte die engagierte Jugendgruppe und unsere neuen „Löschzwerge“ vor – insgesamt zählt die Jugendgruppe nun 28 Kinder. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Jugendbetreuer und seinem Team für ihren wertvollen Einsatz.
Danke an alle Kameraden und Kameradinnen für diese Zusammenarbeit!
Angelobt wurden die Jugendmitglieder:
Fabian Klemmer, Jolien Hintermayr, Kerstin Mader, Jana Mitterhuber
Bei den Aktiven:
Linda Haider, Isabella Hintermayr, Marcus Berger, Nishan Singh, Jonathan Arbeithuber
Befördert wurden:
– Zum FM:
Jonathan Arbeithuber, Nishan Singh, Philipp Bohland, Christian Lampesberger, Manuel Mayrhofer
– Zum OFM:
Benjamin Arbeithuber
– Zum HFM:
Patrick Huber
Verleihung von Auszeichnungen:
– 1. Erprobung:
Jana Mitterhuber, Jana Renz, Kerstin Mader, Fabian Klemmer, Jolien Hintermayr
– 2. Erprobung:
Katarina Grgic, Melina Leimer
– 4. Erprobung:
Anton Schneckenleitner, Marius Faltner
– Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe Bronze:
Dominik Gottlieb-Zimmermann
– Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe Silber:
Thomas Huber, Dieter Muhr
– Verdienstmedaille der Gemeinde in Silber:
Thomas Huber, Dieter Muhr
– 40 Jahre Feuerwehrdienstmedaille vom Land OÖ:
Heribert Lehner, Gerhard Trauner
– 70 Jahre Ehrenurkunde vom Land OÖ:
Friedrich Strauss Sen.
Ansprachen der Ehrengäste:
Bürgermeister Dr. Christian Kolarik bedankte sich bei allen Kamerad:innen für die geleistete Arbeit und das große Engagement im Dienste der Allgemeinheit. Besonders hob er hervor, wie stolz er sei, dass so viel Zeit, Energie und Herzblut in die Sicherheit und Entwicklung der Marktgemeinde Kronstorf investiert wird. Zum Abschluss dankte er dem Kommando und der gesamten Mannschaft für die hervorragenden Leistungen im Jahr 2024.
Bei einem gemeinsamen Abendessen im Metzenhof fand die bestens organisierte Mitgliedervollversammlung einen gemütlichen und würdigen Ausklang.