Am Mittwoch, den 12.02.2025, fand eine umfangreiche Schulung für die Ortsbauernschaft Kronstorf in unserem Feuerwehrhaus statt.
Zu Beginn der Schulung wurden die Teilnehmer über folgende Themen in unserem Schulungsraum informiert:
- Photovoltaikanlagen: Besonderheiten und Gefahren bei Bränden sowie geeignete Maßnahmen zur Brandbekämpfung.
- Löschmittel: Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Wasser, Schaum, Pulver- und CO2-Löschern.
- Brandmelder: Funktionsweise, richtige Nutzung und Wartung zur frühzeitigen Branderkennung.
- Düngemittel und Gärgase: Risiken in der Landwirtschaft, mögliche Explosionsgefahren und Schutzmaßnahmen.
- Bautechnik: Einfluss von Baumaterialien auf den Brandverlauf und vorbeugender baulicher Brandschutz.
Nach dem theoretischen Teil folgte eine praktische Übung unter dem Motto „Wie lösche ich mit einem Feuerlöscher?“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Feuerlöscher zu testen und das richtige Vorgehen beim Löschen eines Feuers gemeinsam mit Kameraden unserer Feuerwehr zu üben. Dabei wurde besonders auf die Wahl des passenden Löschmittels und die richtige Handhabung geachtet.
Zum Abschluss des Abends wurden wir von der Ortsbauernschaft Kronstorf zu einer herzhaften Jause von der Mostschänke Sacher eingeladen. In geselliger Runde wurden noch offene Fragen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und die ausgezeichnete Verpflegung!